Aktuelles
2025
"Amazing Show" auf der Sky Princess
Während einer Stippvisite an Bord des Kreuzfahrtschiffs Sky Princess lieferten wir zwei atemberaubende Shows, welche die Zuschauenden zu den Sehenswürdigkeiten Hamburgs und den kulturellen Highlights der Stadt führten.
Tosender Applaus, strahlendes, mitreißendes Publikum und große Begeisterung für unsere Show "Sounds of Hamburg", belohnten uns für die Wochen intensiven Trainings. Es waren einzigartige wunderbare Momente, die lange in Erinnerung bleiben werden. Mehr
Auftritt beim Niendorfer Bauermarkt
Bestes Herbstwetter und fröhliche Stimmung - beim Niendorfer Bauermarkt zeigten 21 Tänzer*innen aus unseren verschiedenen Gruppen ein buntes Repertoire an Tänzen.
Freunde und Familien waren begeistert von unserem Auftritt und schwangen am Ende selber nochmal das Tanzbein.
Alle waren mit viel Spaß und voller Motivation dabei!
Wir freuen uns über euren großartigen Einsatz! DANKE!
Auftritt in Niendorf Nord beim Familienfest von ProNieNo
Herrliches Sommerwetter und volle Zuschauerränge begleiteten unseren Auftritt beim Familienfest in Niendorf-Nord. 26 Tänzer*innen zeigten vor und auf der Bühne ihr Können und rundeten den Auftritt mit zwei Publikumstänzen ab. War das ein Spaß, gemeinsam mit dem Publikum zu Tanzen! Die Freude am Volkstanz ist sofort übergesprungen!
Ausflug zu den Karl May Festspielen
Auch in diesem Jahr durfte ein Ausflug zu den Karl May Festspielen natürlich nicht fehlen. 25 Tänzer*innen verbrachten einen actionreichen Nachmittag im Wilden Westen am Kalkberg. Ein gemeinsames Eis sowie eine Schmink- und Tattoosession zum Einstimmen waren wie immer ein Muss.
Auftritt auf dem Tibargfest
Auch in diesem Jahr durften wir unser Können auf dem Tibargfest präsentieren. Ein großes Publikum aus Familien, Freunden und weiteren Tanzbegeisterten bewunderten unsere bunte Mischung aus pommerschen, ostpreußischen und internationalen Tänzen. Besonders unsere Kinder- und Jugendgruppe erfreute sich sehr daran, neue Tänze vorzuführen.
Hochzeitsauftritt in Lübeck Waldhusen
Herrliches Sommerwetter und ausgelassene Hochzeitsstimmung ließen diesen kulturellen Programmpunkt zu einem besonderen Ereignis der Hochzeitsfeierlichkeiten werden.
Natürlich gehörten Hochzeitsbitter, Blumenspalier und Storch mit zum Programm.
Danke, dass wir dabei sein durften.
Neue Gruppenshirts eingetroffen!
Endlich sind sie da! T-Shirts und Hoodies für die gesamte Tanzgruppe. Wir freuen uns sehr!
Volkstanzlehrgang der djo-Niedersachsen in Duderstadt
Was für ein schönes Erlebnis!
Eine kleine Delegation unserer Jugendgruppe reiste Ende März nach Duderstadt, um gemeinsam mit 32 tanzfreudigen Menschen das Tanzbein zu schwingen. Von Line Dance und Kolo über Discofox und Wiener Walzer bis hin zum klassischen Volkstanz standen abwechslungsreiche, schwungvolle, figurenreiche Tänze auf dem Programm. Dank einer überaus geduldigen und einfühlsamen Referentin konnten wir viel Neues hinzulernen und insbesondere unsere Walzertechnik deutlich verbessern. Danke an Frauke für die tollen Tanzstunden und Rudi für die Organisation des Seminars. Wir hatten unglaublich viel Spaß!
Tanzfest in Kiel
Am Wochenende waren wir mit einigen Tänzer*innen zum Tanzfest: 45 Jahre TSV Kroog in Kiel. Ein bunter Nachmittag mit vielen schwungvollen Tänzen, Livemusik, einem bunten Buffet, Zeit für Austausch und bester Stimmung.
Für alle war das Tanzfest ein besonderes Event und wir freuten uns über viele neue Tänze und das gemeinsame Tanzen in großer Runde.
Wir bedanken uns herzlich beim TSV Kroog für dieses wunderbare Fest und die tolle Organisation und freuen uns auf viele weitere Tanzfeste!
Wochenende der Begegnung und des Austausches - Tills Reise durch die Zünfte
Gemeinsam mit unser Partnergruppe „Schüddel de Büx“ aus Greifswald verbrachten wir ein lustiges, erlebnisreiches Wochenende in der Eulenspiegelstadt Mölln. Auf Tills Reise durch die Zünfte wurde viel gelacht, getanzt, gespielt, gesungen und gebastelt. Höhepunkt war das Gaukler-Fest bei dem neben einer faszinierenden Zaubershow auch die Teilnehmenden als Jongleure, Trommler, Akrobaten, Feuerschlucker oder Seiltänzer auftraten und zu einem unvergesslichen Abend beitrugen. Durch die gemeinsame Zeit sind die Gruppen wieder enger zusammengewachsen und der Wunsch nach mehr gemeinsamen Aktivitäten wurde deutlich gestärkt.
Auf eine bereichernde Partnerschaft und viele gemeinsame Aktivitäten!
Theaterbesuch "Die Eule findet den Beat - Mit Gefühl"
Am 01. Februar besuchten wir mit 22 Tänzer*innen das St. Pauli Theater und schauten uns das Theaterstück "Die Eule findet den Beat - Mit Gefühl" an. Mit der Eule machten wir uns auf Tour durch den fabelhaften Wald. Es wurde, gesungen, gelacht und applaudiert - und am Ende war klar: Gefühle wie Freude, Mut, Angst und Wut gehören einfach dazu. Alle hatten viel Spaß.
Besonders viel Freude machte es den allen, da dieses Theaterstück direkt an unser letztes Seminarthema anknüpfte.
2024
Frohe Weihnachten!
Der Volkstanzkreis Rega wünscht euch allen frohe und besinnliche Festtage sowie einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Das ausgehende Jahr hat uns allen viel Freude bereitet und wir sind sehr gespannt auf die vielen schönen Aktivitäten, Auftritte und Reisen, die uns in 2025 erwarten. Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt, begleitet und zugejubelt haben und hoffen, dass der Rega-Fanclub uns auch im kommenden Jahr treu zur Seite steht.
Auf ein wunderschönes, friedvolles neues Jahr. Fröhliche Weihnachten!
Weihnachtsbacken - eine spaßige Kleckerei!
Rechtzeitig zum Nikolaustag war es wieder soweit: Mit Schürze, Teigrolle und Ausstecher ausgestattet starteten wir in einen Weihnachtskeksmarathon. Es wurde fleißig geknetet, ausgerollt, ausgestochen und im Akkord gebacken. Natürlich gab es auch viele bunte Streusel und kreativ verzierten Tannenbäume. Auch Vanillekipfel und Haferflockenplätzen nach typisch pommerschen Rezept durften ebenso wenig fehlen wie der traditionelle Kinderpunsch. Die glücklichen und zufriedenen mehlverschmierten Gesichter der Kinder zeugen von einem gelungenen Einstieg in die Adventszeit. Wir wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit!
YEAH! - Rhythmus Euly geht ab - DJ Euly braucht den Beat!
Wir verbrachten ein sehr harmonisch-musikalisches Wochenende im Schullandheim Hoisdorf und DJ Euly führte uns in verschiedene Musikstile ein. Wir lernten Country, Jazz, Rock, Volksmusik, Reggae und Heavy Metal kennen und erarbeiteten in Teams beeindruckende Performances zu den Stilen Klassik, Pop, Rap und Schlager. Die Musikstilpräsentationen und Karaoke-Showeinlagen wurden auf unserer Waldbühne im Wichtelwald präsentiert. Zusätzlich wurden in einer Bastelphase Armbänder und glitzernde Adventskalender hergestellt. Auch hier hatten alle viel Spaß bei der Gestaltung ihres Weihnachtsbaumes. Das Seminarthema, die Unterkunft mit tollem Klettergarten und leckerem Essen sowie eine hochmotivierte Gruppe an Tänzer:innen machte das Seminar zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Sounds of Hamburg on the Sky Princess, 30.10.2024
Zunächst war alle Aufregung groß. Doch wir wurden mit tosendem Applaus auf dem Kreuzfahrtschiff Sky Princess empfangen und konnten mit Freude und Ausgelassenheit unseren kulturellen Beitrag leisten. In zwei einstündigen Shows präsentierten wir ein musikalisches Potpourri aus Liedern und Tänzen rund um unsere Heimatstadt Hamburg. Ein unendlich schöner Auftritt, der uns lange in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Impressionen findet ihr auch unter den Highlights.
Bauernmarkt 2024
Ein herbstlicher Regentag begleitete unseren Auftritt auf dem Bauernmarkt in Hamburg-Niendorf. Natürlich ließen wir uns davon nicht unterkriegen. Trotz Regens wurde mit Spaß und Freude ein einstündiges Tanzprogramm abgeliefert. Das Publikum war zwar durchgefroren, aber begeistert.
Im Fazit ein unvergesslicher und besonderer Auftritt, bei dem erstmalig auch der Tanz "Schüddel de Büx" aufgeführt wurde.
Trachtenwaschtag
Wir haben unsere Sommerpause genutzt und alle unsere Trachten gewaschen. Mieder, Tücher, Röcke, Schürzen, Strümpfe und Blusen...
Gewaschen und gebügelt ist nun alles bereit für unseren nächsten Auftritt!
Ausflug zu den Karl-May Festspielen
Auch in diesem Jahr ging es wieder zu den Karl-May Festspielen nach Bad Segeberg. Bei einem gemeinsamen Eis und dem anschließenden Besuch der Vorführung hatten die Tänzer:innen aus unseren verschiedenen Gruppen, die Möglichkeit Zeit miteinander zu verbringen. Der abenteuerliche Nachmittag machte allen viel Spaß und wir wollen im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder mit dabei sein!
Auftritt im Albertinen Haus in HH-Schnelsen
Auftritt beim Tibarg Fest
Zum Auftakt vom Tibarg Fest durften wir einige Tänze und unsere Gruppen auf großer Bühne präsentieren und hatten riesig viel Spaß!
Besonders unseren Rega-Kids und Rega-Teens bereitete dieser Auftritt viel Freude, da viele Freunde und Familienmitglieder gekommen waren, um uns zuzuschauen und uns zu applaudieren. Zusätzlich war es für einige der erste Auftritt.
Nun freuen wir uns schon alle sehr auf unsere nächsten Auftritte!
Wochenende in Bad Malente
Ein traumhaftes Wochenende unter dem Motto "Eine Bootsfahrt entlang der pommerschen Ostseeküste" begeisterte unsere Rega-Kids und Rega-Teens. An Bord der REGA1 entdeckten wir pommersche Städte und Sehenswürdigkeiten, hörten pommersche Sagen und Märchen, erfuhren woher unsere Trachten stammen, bastelten Sandbilder, sangen pommersche Lieder und tanzten pommersche Tänze. Abgerundet wurde diese kulturelle Seefahrt durch ausgiebiges Baden im Kellersee, Grillen, Ballspielen und einen gemütlichen Abend mit Tänzen rund ums Lagerfeuer.
Jugendtanzseminar in Hambühren
Bei schönstem Frühlingswetter verbrachte ein Teil unserer Jugendgruppe Anfang April ein tanzreiches Wochenende in der Nähe von Hannover. Bei Live-Musik erlernten wir zahlreiche neue Tänze, Tanzschritte und Formationen. Zusätzlich hatten wir die Möglichkeit, Tänzer:innen aus anderen Gruppen kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.
Alle hatten viel Spaß und waren sich am Ende einig, dass wir im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein wollen!
Teambuilding im BASH-Room
Wir starteten das Jahr mit einer gemeinsamen Teamaktivität. 17 Tänzer:innen aus unseren verschieden Gruppen verbrachten einen lustigen Nachmittag im BASH-Room. Dort wurde in Teams gegeneinander gequizzt, gespielt und sich in verschiedenen Aktivitäten ausprobiert. Neben Allgemeinwissen und guter Beobachtungsgabe waren Einschätzungsvermögen, Geschicklichkeit und Zielgenauigkeit gefragt. Alle waren mit viel Einsatz und Motivation dabei und hatten viel Spaß!
2023
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2024!
Der Volkstanzkreis Rega wünscht all seinen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden, befreundeten Tanzgruppen und allen, die uns hilfreich und unterstützend zur Seite stehen, ein friedvolles, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches neues Volkstanzjahr mit vielen Aktivitäten. Fröhliche Weihnachten! Mit nebenstehenden Bild erinnern wir an unseren langjährigen Gruppenleiter und Gruppengründer Dieter Kiesow, der im Oktober 2023 verstarb. Das Aquarellbild aus Dieters Feder, zeigt die Seebrücke von Haffkrug. |
In der Weihnachtsbäckerei....
...gibt´s so manche Leckerei. Bei uns waren es in diesem Jahr Butterplätzchen, Haferflockenkekse, Zimtsterne, Schokoplätzchen, Vanillekipferl und Mürbegebäck. Beim gemeinsamen Weihnachtsbacken wurden Kekse ausgestochen und bunt verziert, kleine Kekstannbäumchen gebaut, Punsch getrunken und gemeinsam in die Vorweihnachtzeit gestartet. Am Ende konnte alle gut gefüllte Keksdosen mit nach Hause nehmen.
Wir wünschen allen eine wundervolle Vorweihnachtszeit!
Gruppenwochenende im Schullandheim Erlenried, 17.-19.11.2023
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da... - das Motto unseres Wochenendseminars, welches wir im Schullandheim Erlenried verbrachten. Als "Kobolde", die nach einem Winterschlafquartier suchten und allerlei Vorräte sammelten wurden Lichttüten gestaltet, gesungen, gespielt und viel getanzt. Der Niedrigklettergarten sowie ein großer Spaziergang übers Gelände mit Baumerkundung sowie das Drachen basteln und steigen lassen waren nur einige Highlights unseres Wochenendes. Alle hatten viel Spaß, neue Freundschaften wurden geknüpft und wir erfreuten uns an der gemeinsamen Zeit!
Kindertanzseminar in Rotenburg 20.-22.10.2023
Eine kleine Delegation unserer Kinder und Jugendlichen nahm auch in diesem Jahr am Kindertanzlehrgang des Landestrachtenverbandes Niedersachsen teil.
Jede Menge Spaß, viele neue Tänze, super Stimmung und viele neue Freundschaften standen auf dem Programm und auch der Karaoke-Abend war ein Highlight. Ein wirklich gelungenes Wochenende auch Dank der beiden humorvollen Tanzleiter Ole und Pascal.
Wir freuen uns auf Rotenburg 2024!
Tiefe Trauer um Dieter Kiesow
Unser Gruppengründer, langjähriger Gruppenleiter, Freund und Vertrauter ist am 01.10.2023 während eines Wanderurlaubs in Reykjavik verstorben. Wir sind alle tief berührt und unendlich traurig, ist uns doch Dieter Kiesow über all die Jahre ein treuer Begleiter mit unglaublichem Engagement und Einsatz für den Volkstanz und die pommersche Kultur gewesen. Dieter hat unsere Tanzgruppe stark geprägt und konnte mit seinem einfühlsamen Wesen, seiner Ruhe und seiner sozialen Kompetenz immer für eine außergewöhnlich gute und harmonische Gruppenatmosphäre sorgen. Wir haben viel von ihm gelernt und sind stolz auf das, was er gemeinsam mit uns erreicht hat. Unsere Tanzgruppe wird sich ganz in seinen Sinne weiter für die pommersche Kultur und den Volkstanz engagieren. Wir werden Dieter einen festen Platz in unseren Herzen einräumen. Danke Dieter und gute Reise!
Niendorfer Bauernmarkt
Ein eindrucksvoller Auftritt in großer Formation auf dem diesjährigen Bauernmarkt. Tänzerinnen und Tänzer aus allen drei Gruppen begeisterten das Publikum mit einem Potpourri aus niederdeutschen und internationalen Tänzen. Alle waren mit viel Freude und Ausdauer dabei. Für einige war es der erste Auftritt - herzlichen Glückwunsch!




























.jpeg/picture-200?_=18feec4250e)













